Die Welt der Cannabis Terpene: So beeinflussen sie Geschmack und Wirkung
Geschrieben von
Letzte Aktualisierung:
Oct 6, 2025

Die Terpene in Cannabis sind aromatische Pflanzenstoffe, die Geschmack, Aroma und Eigenschaften der Pflanze prägen. Sie befinden sich in den Trichomen, den kleinen Harzdrüsen der Blüten, und bilden zusammen mit den Cannabinoiden wie THC und CBD das charakteristische Profil jeder Sorte.

Auf der ganzen Welt kommen Terpene in unzähligen Pflanzenarten vor und prägen die Düfte von Blumen, Früchten und sogar Mikroorganismen. Sie sind nicht nur für den unverwechselbaren Geruch verantwortlich, sondern es wird angenommen, dass sie mögliche Effekte auf die Wirkung von Cannabis haben könnten.

Möchtest du wissen, ob eine medizinische Cannabis-Therapie für dich infrage kommt? Mit unserem kurzen Online-Fragebogen kannst du in nur 30 Sekunden prüfen, ob eine Therapie für dich grundsätzlich geeignet sein könnte. Die endgültige Entscheidung erfolgt dann im ärztlichen Gespräch.

Was sind Terpene?

Terpene sind eine große Gruppe von organischen Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen, nicht nur in Cannabis. Sie sind verantwortlich für die charakteristischen Aromen von Kräutern, Früchten, Blumen und Gewürzen. In Cannabis finden sich über 150 verschiedene Terpene. Zu den bekanntesten zählen Myrcen, Limonen, Pinene, Linalool und Caryophyllen.

Neben der Aromatisierung könnten Terpene auch die Wirkung von Cannabinoiden beeinflussen. Es wird angenommen, dass Myrcen die Wirkung von THC modulieren könnte, während Linalool möglicherweise beruhigend wirken kann. Einige Terpene werden in der Aromatherapie eingesetzt und könnten Effekte auf die Psyche haben.

Bei der Auswahl von Cannabisprodukten mit bestimmten Terpenprofilen ist eine fachkundige Beratung besonders wichtig, um die gewünschten Effekte und die individuelle Verträglichkeit zu gewährleisten. Bei Alternaleaf kannst du dich zu medizinischem Cannabis beraten lassen.

Wie wirken Cannabis-Terpene?

Die Wirkung von Terpenen wird oft im Zusammenhang mit dem Entourage-Effekt diskutiert, also dem Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen. Es wird angenommen, dass dieses Zusammenspiel die Wirkung von Cannabis beeinflussen könnte.

Cannabinoide wie THC und CBD spielen dabei eine zentrale Rolle, während Terpene modulierende Effekte haben und das Aroma der Pflanze prägen. Es wird angenommen, dass Terpene auch therapeutische Eigenschaften besitzen könnten, doch die genaue Wirkung auf den menschlichen Körper ist individuell unterschiedlich.

Beispiele für Terpene und ihre möglichen Wirkungen:

  • Myrcen: Erdiger, moschusartiger Duft; es wird angenommen, dass Myrcen entspannend wirken könnte und mögliche Effekte auf die Wirkung von THC haben kann.
  • Limonen: Zitrusartig; es wird angenommen, dass Limonen stimmungsaufhellend wirken könnte.
  • Pinene: Harzig, erinnert an Kiefern; Pinene könnten Effekte auf Konzentration und Wachheit haben können.
  • Linalool: Blumig, lavendelartig; es wird angenommen, dass Linalool beruhigend wirken könnte.
  • Caryophyllen: Würzig, pfeffrig; Caryophyllen könnte mögliche Effekte auf Entzündungen und Schmerzempfindung haben können.

Gesundheitliche Aspekte von Terpenen in Cannabis

Terpene gelten allgemein als unbedenklich, vor allem wenn sie über die natürlichen Blüten aufgenommen werden. Probleme können auftreten, wenn Terpene isoliert und in hohen Konzentrationen inhaliert oder unkontrolliert konsumiert werden.

In natürlichen Blüten liegen sie jedoch in einer Konzentration vor, die aromatisch wirksam ist, ohne bekannte gesundheitliche Risiken zu erzeugen. Patient:innen sollten darauf achten, Blüten aus geprüften Quellen zu verwenden, um Pestizide, Lösungsmittel oder andere Schadstoffe zu vermeiden.

Überlegst du, ob eine Therapie mit medizinischem Cannabis für dich geeignet sein könnte? Dann sprich am besten direkt mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, oder wende dich an eine spezialisierte Klinik wie Alternaleaf. Mit unserem kurzen Online-Fragebogen kannst du in nur 30 Sekunden herausfinden, ob du für eine Behandlung infrage kommst.

Cannabis-Terpene erkennen und beeinflussen

Die Terpene lassen sich durch Geruch, Geschmack und Aroma erkennen. Fruchtige Noten weisen oft auf Limonen hin, erdige oder moschusartige Aromen auf Myrcen, würzige oder pfeffrige auf Caryophyllen. Der genaue Einfluss der Terpene hängt auch von der Lagerung und Verarbeitung ab.

Die Aromastoffe können durch Hitze, Licht und Luft verflüchtigt werden. Wer Cannabis lagert, sollte die Blüten kühl, lichtgeschützt und bei kontrollierter Luftfeuchtigkeit aufbewahren, um das Terpenprofil zu bewahren. Spezielle Produkte wie LED-Grow-Lights oder hochwertige Lagerbehälter helfen dabei, das Terpenprofil optimal zu erhalten.

Schonende Verdampfung ermöglicht, bestimmte Terpene gezielt freizusetzen und die Wirkung zu modulieren, ohne dass sie zerstört werden. Terpene verlieren leicht ihren Gehalt, wenn die Anbaubedingungen nicht optimal sind.

Fazit

Terpene sind weit mehr als Aromastoffe: Sie prägen Geschmack, Geruch und die Eigenschaften der Cannabis-Pflanze. Über den Entourage-Effekt wird angenommen, dass sie die Wirkung von THC und CBD beeinflussen könnten und jede Sorte individuell charakterisieren.

Für Patient:innen kann das Wissen um Terpene hilfreich sein, um Aroma und mögliche Effekte besser einzuordnen. Hochwertige, geprüfte Blüten tragen dazu bei, dass das Terpenprofil möglichst vollständig erhalten bleibt und das Aroma optimal wahrgenommen werden kann.

Fragst du dich, ob eine medizinische Cannabis-Therapie für dich infrage kommt? Mit unserem kurzen Online-Fragebogen kannst du in nur 30 Sekunden prüfen, ob die Therapie für dich grundsätzlich geeignet sein könnte. Die Entscheidung erfolgt daraufhin im ärztlichen Gespräch.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Terpene im Cannabis?

Cannabis-Terpene sind natürliche, aromatische Verbindungen in Cannabisblüten und wichtige Bestandteile der chemischen Zusammensetzung von Cannabispflanzen. Sie prägen Aroma und Geschmack von Cannabissorten und es wird angenommen, dass sie die Wirkung der Pflanze beeinflussen könnten.

Welche Wirkung haben Cannabis Terpene?

Es wird angenommen, dass Cannabis-Terpene unterschiedliche Effekte auf Körper und Geist haben könnten, etwa beruhigend oder anregend. In Kombination mit Cannabinoiden wie THC oder CBD wird vermutet, dass Terpene den sogenannten Entourage-Effekt unterstützen könnten, der die Eigenschaften und möglichen Effekte der Blüten beeinflussen kann.

Was ist ein Terpenprofil?

Das Terpenprofil beschreibt die Zusammensetzung der Terpene in einer Cannabissorte. Cannabis-Terpenprofile prägen Aroma, Geschmack und die möglichen Effekte unterscheiden sich je nach Sorte und Qualität. Patientinnen oder Patienten sollten ihre Ärztin oder Arzt aufsuchen, um Informationen über mögliche Effekte bestimmter Terpenprofile auf Körper, Geist und Aroma zu erfahren, und individuelle Nutzungsmöglichkeiten zu betrachten.

Written by